Indikatoren Der Begriff Indikator ist abgeleitet von dem lateinischen Wort indicare, era tão viel wie anzeigen bedeutet. Indikatoren sind Farbstoffe, die den Zustand ou Ablauf chemischer Vorgaumlnge zu verfolgen gestatten. Sie zeigen durch eine Farbaumlnderung den Zustand bestimmter Reaktionsloumlsungen an. Im Anfangsunterricht Chemie werden praktisch nur Saumlure-Base-Indikatoren verwendet. Saumlure-Base-Indikatoren zeigen durch ihre Farbaumlnderung an, ob eine Loumlsung sauer, neutro ou alcalino (basisch) ist. Der Begriff alkalisch meint, dass sich eine Loumlsung wie eine Lauge verhaumllt. Die Farbumschlaumlge der einzelnen Indikatoren erfolgen bei unterschiedlichen pH-Werten, d. h. Bei unterschiedlichen Saumlure - oder Laugenstaumlrken. Auf Grund Dieser Tatsaches, assen sich durch geschickte Mischung verschiedener Indikatoren so genannte Universalindikatoren zusammenstellen, die fuumlr unterschiedliche Saumlure - oder Laugenstaumlrke - morre entspricht unterschiedlichen pH-Werten - unterschiedliche Farben zeigen. Drei wichtige Indikatoren sind Lackmus, Phenolphthalein, Bromthymolblau. Farbe des Indikators in saurer Loumlsung Farbe des Indikators in alkalischer (fundador) LoumlsungEin pH-Indikator ist ein Farbstoff, der durch eine Farbaumlnderung anzeigen kann, ob eine waumlssrige Loumlsung sauer ou outros reagentes alcalinos. Beispiele fuumlr Indikatoren aus dem Haushalt sind Blaukrautsaft oder Schwarztee. Blaukraut wechselt seine Farbe nach Rot sobald Saumluren hinzukommen, com Laugen schlaumlgt morre Farbe nach Blaugruumln um. Stark alkalische Loumlsungen koumlnnen den Blaukraut-Farbstoff zerstoumlren, então dass die Loumlsung gelb wird. Schwarztee aumlndert mit Zitronensaft seine Farbe Blaukraut ou Rotkohl Der Lackmustest war fruumlher im Labor die gebraumluchlichste Methode, um Saumluren ou Laugen zu bestimmen. Lackmus wird aus Flechten gewonnen. Er wechselt seine Farbe zwischen pH5 e pH8 von Rot nach Blau, bei pH7 ist er violett. Indikatore n werden im chemischen Trabalho de bentzt. Als Farbstoffe eignen sich zum Beispiel auch Methylorange. Bromthymolblau ou Phenolphthalein. Sie zeigen in waumlssriger Loumlsung verschiedene Farben em Abhaumlngigkeit vom pH-Wert. Blaukrautsaft bei verschiedenen pH-Werten Farbskalen der pH-Indikatoren Der Farbstoff im Blaukraut aus der Gruppe der Anthocyane wird e Cyanidin bezeichnet. Ein Indikator com Cyanidin kann em waumlssriger Loumlsung als Broumlnstedt-Saumlure ou outros Broumlnstedt-Base wirken. Bei pH 6 bis 7 zeigt das Cyanidin eine violette Farbe. Bei niedrigeren pH-Werten nimmt das Cyanidin-Molekuumll ein Proton auf, dabei entesteht ein Cyan idin-Kation, bei pH 3 zeigt dieses die rote Farbe. Bei pH 7 bis 8 gibt das Cyanidin-Molekuumll ein Proton ab: Das Cyanidin-Anion zeigt eine blaue Farbe. Oberhalb pH 8 entesteht durch Abgabe eines zweiten Protons sogar ein Dianion, das eine gruumlne Farbe zeigt. Die roten Rosenbluumlten oder die blauen Bluumlten der Kornblume besitzen den gleichen Farbstoff. Allerdings kommt dort morrer unterschiedliche Farbe nicht durch den pH-Wert im Boden zustande. In den Kornblumen ist der Farbstoff noch mit anderen Ionen wie Fe 3 ou o Al 3 chemisch gebunden. Dadurch entesteht ein Komplex com einer neuen Farbe. Gaumlrtner nutzen dieses Wissen zur Erzeugung verschiedener Farben bei den Hortensien: Gieszligen sie die Pflanzen waumlhrend der Bluumltenentwicklung com Aluminium-oder Eisensalzen, dann werden die Bluumlten nicht rot, sondern blau. Der gleiche Effekt wird durch das Vergraben von Rostigen Naumlgeln im Wurzelbereich der Pflanzen erzeugt. Direitos de autor: T. Seilnacht
Média móvel Este exemplo ensina como calcular a média móvel de uma série temporal no Excel. Um avearge móvel é usado para suavizar irregularidades (picos e vales) para reconhecer facilmente as tendências. 1. Primeiro, vamos dar uma olhada em nossas séries temporais. 2. Na guia Dados, clique em Análise de dados. Nota: não consigo encontrar o botão Análise de dados Clique aqui para carregar o complemento Analysis ToolPak. 3. Selecione Média móvel e clique em OK. 4. Clique na caixa Intervalo de entrada e selecione o intervalo B2: M2. 5. Clique na caixa Intervalo e digite 6. 6. Clique na caixa Gama de saída e selecione a célula B3. 8. Traçar um gráfico desses valores. Explicação: porque definimos o intervalo para 6, a média móvel é a média dos 5 pontos de dados anteriores e o ponto de dados atual. Como resultado, picos e vales são alisados. O gráfico mostra uma tendência crescente. O Excel não pode calcular a média móvel para os primeiros 5 pontos de dados porque não há suficientes pontos ...
Comments
Post a Comment